Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (1)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zulässigkeit der Verwendung der Verkehrsbezeichnung „aromatisierter weinhaltiger Cocktail“ (verneint) Filter entfernen

1 Treffer in 1 Gerichtsentscheidung und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Mischgetränk aus Wein und Bier darf weder als aromatisierter weinhaltiger Cocktail noch als Wein bzw. Wine bezeichnet werden

    Urteil vom 21.09.2020 – Au 9 K 20.597

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alkohol
  • Auslegung des Merkmals „nicht mit Alkohol versetzt“
  • berechtigtes Interesse
  • Feststellungsinteresse
  • Gemeinsame Marktorganisations-VO
  • konkretes Rechtsverhältnis
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelüberwachung
  • Statthaftigkeit der Feststellungsklage
  • Untersagung des Inverkehrbringens
  • Verkehrsbezeichnung
  • Zulässigkeit der Verwendung des Begriffs „Wein/Wine(engl.)“ (verneint)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel